|
Der Angiologe ist Internist. Er beherrscht die Gefäßdiagnostik durch schmerzfreie Verfahren wie dem Ultraschall, der Oszillografie, der Plethysmografie und der Kapillarmikroskopie. Zur Behandlung von Gefäßerkrankungen setzt er Medikamente und Infusionen ein. Auch die Ballondehnung und das Einbringen von Stents gehört zu seinen Therapieoptionen. Des weiteren kümmert er sich auch um die Abklärung der Ursachen und Risikofaktoren, die zu Gefäßerkrankungen führen. Hier kommen auch die Disziplinen Diabetologie und Kardiologie mit ins Boot.
|
|